
Die Französische Bulldogge stammt, wie der Name schon zeigt, aus Frankreich. Ursprünglich geht diese Rasse auf die Englische Bulldogge zurück. Sie ist jedoch kleiner und zierlicher als ihr „Vorfahr“. Zudem ist die Französische Bulldogge drahtiger, beweglicher und etwas muskulöser. Durch ihr ausgeglichenes, verspieltes und freundliches Wesen ist sie gut für Familien geeignet. Durch ihre geringe Größe und Anhänglichkeit kommt sie auch gut bei Kindern an. Für diesen intelligenten Hund gibt es nichts Schöneres, als den ganzen Tag mit seiner Familie unterwegs bzw. zusammen zu sein. Doch damit das auch lange Zeit und vor allem gesund möglich ist, ist es wichtig, auf die Gesundheit des Hundes zu achten. Viele Krankheiten oder Verletzungen können plötzlich auftreten und lassen den Hund leiden. Um sich in solchen Fällen keine Sorgen mehr ums Geld machen zu müssen, gibt es die Hundekrankenversicherung für Französische Bulldogge. In diesem Artikel erfahren Sie, warum diese Versicherung sinnvoll ist.
Inhaltsverzeichnis
Warum die Hundekrankenversicherung für Französische Bulldogge sinnvoll ist!
Die Französische Bulldogge leidet, wie viele andere Rassen auch, überdurchschnittlich häufig an bestimmten Erkrankungen. Sie sind wegen bestimmer Faktoren, die bei einer Rasse sehr ausgeprägt sind, bedingt. Diese haben wir für Sie zusammengetragen:
- Kniescheibenprobleme
- Allergien
- Hautkrankheiten
- Bindehautentzündung
- andere Augenerkrankungen
- Atemnot und andere Probleme durch die verkürzte Schnauze (ähnlich wie beim Mops)
- im Sommer häufig Hitzeschläge möglich, da sie sehr temperaturempfindlich sind
- Von-Willebrand-Krankheit (Blutgerinnungsstörung)
- Schilddrüsenerkrankungen
- Tumore

Wie Sie sehen, gibt es also bereits einige Krankheiten, die Ihr Hund bekommen kann. Dazu kommen natürlich noch alle Erkrankungen, die nicht rasseabhängig sind. Das sind etwa der Befall durch Parasiten, Magen-Darm-Erkrankungen, Gelenkserkrankungen, Verletzungen und Unfälle.
Gerade so verspielte Hunde wie die Französische Bulldogge verletzen sich schnell oder verunfallen sogar. Beim Spielen passiert es häufig, dass das Tier sich selbst mit dem Spielzeug verletzt. Oder es verschluckt einen Teil des Spielzeugs – dann muss sofort operiert werden, gerade wenn es sich um Hartplastik mit scharfen Kanten handelt.
Niemand von uns kann in die Zukunft blicken und somit wissen, ob der eigene Hund erkranken wird oder nicht. Wenn dies aber geschieht, sind Sie – wie oben beschrieben – zum Teil mehrere Tausend Euro los. Vor allem for Autounfällen oder Giftködern kann man seinen Vierbeiner niemals mit hundertporzentiger Sicherheit schützen. Daher empfehlen wir Ihnen als finanzielle Absicherung die Hundekrankenversicherung für Französische Bulldogge!
Welche Versicherung bietet den bestmöglichen Schutz?
4,9

+ ALLE Krankheiten 100% versichert
+ ALLE rassespezif. Krankheiten inkl.
+ bis 200,- für Vorsorge, 100% Kastration
+ allg. Wartezeit 30 Tage (Impfung sofort)
+ Direktabrechnung mit Tierarzt möglich
+ in jedem Alter, auch mit Vorerkrankung
+ einschl. GOT Höchstsatz z.B. Fachklinik
+ Hundehaftpflicht + Online/Kombirabatt
+ KEINE Beitragsanpassung!
Die Vorteile der Hundekrankenversicherung für Französische Bulldogge
Die Hundekrankenversicherung für Französische Bulldogge übernimmt je nach Tarif bis zu 100% aller anfallenden Tierarztkosten. Da diese Rasse bis zu zwölf Jahre alt wird, kommen im Laufe eines Hundelebens schon einige solcher Kosten zusammen. Bei schweren Erkrankungen sind Sie bis zu 4.000€ los! Und Operationen sind sogar noch teurer: Bis zu 8.000€ sind hier möglich. Nach Autunfällen mit Knochenbrüchen und inneren Verletzungen kann eine OP sogar 10.000€ kosten.
Denn schließlich zahlt man nicht nur für die „reine“ Behandlung bzw. Operation. Dazu kommen noch die Kosten für Diagnostik, Medikamente, Nachbehandlung und den (oft bei OPs) notwendigen Aufenthalt in der Tierklinik. Und gerade aufwendige Diagnose-Verfahren, etwa MRT oder CT, und spezielle Medikamente lassen die Kosten in die Höhe schnellen.
All diese Beträge müssen Sie aber nicht kümmern, wenn Sie eine Hundekrankenversicherung für Französische Bulldogge abgeschlossen haben. Denn diese übernimmt eine Behandlung im Ganzen – das gilt auch für Operationen. Zudem erhalten Sie bei vielen Anbietern eine Pauschale für Vorsorgemaßnahmen wie etwa Impfungen oder Wurmkuren. Diese sind ebenfalls wichtig, damit der Hund lange gesund bleibt.
Wo finde ich die beste Hundekrankenversicherung für Französische Bulldogge?
In unserem großen Versicherungsvergleich sind alle Anbieter und Tarife aufgelistet. Hier können Sie Vor- und Nachteile der jeweiligen Angebote direkt miteinander vergleichen. Durch die übersichtliche Form verlieren Sie auch nicht den Überblick und können sich schneller entscheiden.
Sollten Sie danach noch weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Für Fragen zur Hundekrankenversicherung für Französische Bulldogge stehen wir Ihnen gern in einem persönlichen Telefongespräch zur Verfügung!
Last Updated on 3. Dezember 2023 by Tania Dählmann
Hinterlasse jetzt einen Kommentar