
Eine Hundekrankenversicherung für Welpen in Betracht zu ziehen, ist grundsätzlich eine sehr gute Entscheidung. Da keiner von uns in die Zukunft blicken kann, weiß man absolut nicht, was auf einen zukommen kann. Ihr Welpe kann sich gut etwickeln und sich als sehr robust entpuppen, es kann allerdings auch schnell das Gegenteil eintreten. Damit mögliche Tierarztkosten nicht aus dem Ruder laufen, kann man sich von Anfang an, mit der Hundekrankenversicherung für Welpen absichern und braucht sich um mögliche Kosten keine Gedanken mehr zu machen.
Inhaltsverzeichnis
Die Hundekrankenversicherung für Welpen – denn eine Garantie gibt es nicht!
Wer schon mal einen Hund besessen hat, weiß in der Regel eher um die vielen Risiken rund um den Hund Bescheid. Viele geben lieber etwas mehr Geld aus und holen sich den Welpen direkt vom Züchter. Aber auch, wenn die Eltern und Großeltern frei von den üblichen rassebedingten Erkrankungen sind – eine Gewährleistung gibt es nicht!
Andere holen sich einen Hund aus dem Tierheim oder aus Rettungsstationen bzw. Tötungsstationen und könnten damit einige Überraschungen erleben, denn die Vorgeschichten oder die Eltern sind oftmals, wenn überhaupt, nur geringfügig bekannt. eine Hundekrankenversicherung für Welpen verleiht dem Hundehalter eine stetige finanzielle Sicherheit, dem Hund im Notfall, die beste medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Beispiele für den sinnvollen Einsatz einer Hundekrankenversicherung gibt es viele
Manche Welpen zählen zu den schwächsten Ihres Wurfs und sind besonders anfällig, für die vielfältigsten Krankheiten und Wehwehchen. Andere Welpen kennen keine Ängste und scheuen vor nichts zurück, auch nicht vor großen Hunden und laufen Gefahr in Hundekämpfe verwickelt zu werden. Neugierige Welpen suchen nach allen möglichen Schlupflöchern, um die Nachbarschaft alleine zu erkunden und schrecken auch vor viel befahrenen Straßen nicht zurück. Verfressene Welpen zerfetzen alles, was sie irgendwie finden können und fressen die Einzelteile auf und verstopfen den Magen oder den Darm.
Insbesondere in Großstädten ist die Gefahr von ausgelegten Giftködern groß, die Hundehasser versteckt haben, auch diese werden leider viel zu häufig von Welpen, aber auch größeren Hunden gefressen.
Selbst ein harmloser Spaziergang im Feld, kann zur Gefahr für Ihren Welpen werden, wenn Getreide Grannen oder Ähren eingeatmet werden und in die Lunge gelangen.

Vielleicht wachsen auch die Organe beim Welpen nicht schnell genug mit oder eine zu frühe nicht angemessene Belastung der Gelenke verursacht einen Kreuzbandriß oder einen Bandscheibenvorfall.
In allen Fällen ist schnelle Hilfe gefragt und die Kosten ungewiß. Hängen die Kosten doch auch davon ab, wie schnell der Tierarzt die Ursache findet und welcher Aufwand betrieben werden muß. Mit der passenden Hundekrankenversicherung für Welpen brauchen Sie auf mögliche Kosten nicht zu achten.
Was leistet die Hundekrankenversicherung für Welpen?
Die Leistungen der Hundekrankenversicherung sind extrem umfangreich und vergleichbar mit der menschlichen Krankenversicherung. Mit der Hundekrankenversicherung auf hunde-krankenversicherung24.de haben Sie den umfassendsten Krankenschutz, den es für Hunde gibt, je nach Tarif und Anbieter u. a.:
- Tierärztliche Behandlungen
- Medikamente
- Diagnostische Untersuchungen, wie Blutentnahme, Röntgen, CT, MRT, Ultraschall, etc.
- Operationskosten
- Tierklinik Aufenthalt
- jährlicher Impfkostenzuschuß bzw. Wurmkur
- Kastrationszuschuß
- Chipkostenbeteiligung
- Alternative Behandlungen, Akupunktur, wenn vom Tierarzt durchgeführt
- Freie Tierarztwahl /Tierklinik
- Versicherungsschutz auch im Ausland, z. B. im Urlaub
- Keine Vorkasse, der Tierarzt kann direkt mit der Versicherung abrechnen
Alle Hundekrankenversicherung Vorteile auf einen Blick

Tierarzt- & Klinikkosten
Je nach gewähltem Tarif werden bis zu 100% aller ambulanten und stationären Tierarztkosten übernommen.

Medikamente & Diagnostik
Alle Arten von Diagnostik z. B. MRT einschl. einmaliger oder dauerhafter Medikamenten Einnahme.

Vorsorge & Impfungen
Komfort Tarife beinhalten Pauschalen für Impfung, Wurmkur, Parasitenmittel & Zahnstein Entfernung.

Krankheit, Unfall & Verletzung
24 h Schutz: Rund um die Uhr ist Ihr Vierbeiner geschützt und Tierarztkosten sind kein Thema mehr!
Worin unterscheiden sich die unterschiedlichen Angebote?
Wenn Sie die Angebote zur Hundekrankenversicherung für Welpen vergleichen, sollten Sie darauf achten:
- ob die Hundekrankenversicherung eine (versteckte) Selbstbeteiligung beinhaltet
- ob die diagnostischen Maßnahmen tatsächlich zu 100% versichert sind
- wie lange die Wartezeit ist, bis Sie die Versicherung nach Vertragsabschluß in Anspruch nehmen können (30 Tage – 18 Monate)
- ob alle o. g. Leistungen im Paket enthalten sind
- ob es eine jährliche Leistungsgrenze gibt und wenn ja, ob diese ausreichend ist
- welche Krankheiten vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind
- wie die Regelung bei auftreten rassespezifischer Krankheiten aussieht
- ob Tierärzte oder Tierkliniken tatsächlich mit der Versicherung direkt abrechnen oder ob Sie dann immer in Vorleistung treten müssen
Hundekrankenversicherung für Welpen: Kostenfalle Direktabrechnung?
Nicht jeder kann eine Behandlung oder eine Operation beim Tierarzt aus eigener Tasche vorstrecken. Aufgrund der Vielzahl von Angeboten und den unterschiedlichsten Versicherungsbedingungen bieten die Tierärzte eine Direktabrechnung oftmals nur an, wenn sich die Versicherung bereits seit vielen Jahren am Markt etabliert hat und die Tierärzte langjährig gute Erfahrungen damit gemacht haben.
Die Erfahrung hat gezeigt, auch wenn viele Tierversicherungen grundsätzlich eine Direktabrechnung anbieten, dass die Tierärzte viele Versicherungen nicht akzeptieren und in solchen Fällen nur eine Behandlung oder Operation durchgeführt wird, bei Barzahlung direkt vor Ort.
Die höchste bundesweite Direktabrechnungsquote beschränkt sich auf 2 Anbieter:
Beide Versicherungen bieten bereits seit 30 bzw. 40 Jahren eine Tierkrankenversicherung an. Die Uelzener gewährt in der Hundekrankenversicherung für Welpen eine 100%ige Abdeckung bei ambulanten Behandlungen, Während die Agila Ihre Leistungen lediglich auf max. 1.100 Euro pro Jahr für ambulante Behandlungen beschränkt (eine Erhöhung ist nur dann möglich, wenn der Hund gesund bleibt und keinerlei Impfkosten geltend gemacht werden).
Der Großteil aller Anbieter wie z.B. bei Barmenia, Dogprotect, Petprotect, Petolo, SantéVet, Barkibu, Hanse Merkur und viele mehr, werden wenig bis gar nicht für eine Direktabrechnung akzeptiert. Dies hat auch unsere aktuelle Umfrage unter den Tierärzten und Tierkliniken bestätigt.
Was kostet eine Hundekrankenversicherung für Welpen?
Natürlich ist eine Hundekrankenversicherung für Welpen besonders preiswert, weil der Hund noch jung ist, je länger man wartet, umso teurer wird es. Die Preise bewegen sich in der Hundekrankenversicherung zwischen ca. 33 Euro im Monat bis hin zu 90 Euro monatlich – Je nach gewünschtem Versicherungsumfang, Rasse oder zu erwartende Größe bzw. Gewicht des Hundes.
Was ist, wenn der Hund bereits erkrankt ist?
Bei einer bereits vorliegenden Erkrankung müssen Sie die derzeitigen Kosten alleine aufbringen. KEINE Versicherung zahlt für Fälle, die bereits eingetreten sind. Trotzdem lohnt es sich einen Antrag zu stellen, damit zumindest zukünftige Erkrankungen, Unfälle oder Operationen über die Hundekrankenversicherung für Welpen abgesichert sind, es sei denn, der Welpe hat bereits eine so schwerwiegende Erkrankung, dass der Hund von der Versicherung abgelehnt wird.
Wenn Sie eine Entscheidungshilfe benötigen, welche Art von Hundekrankenversicherung für Welpen insbesondere für Ihre Rasse in Frage kommt, dann hilft Ihnen unser Hunderassen Quickfinder weiter, ansonsten können Sie für einen ersten Preisvergleich auch unseren Hundekrankenversicherung Vergleichsrechner in Anspruch nehmen. Darüberhinaus stehen wir Ihnen für weitere Fragen auch gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung!
Letzte Aktualisierung am 1. Januar 2025 von Tania Dählmann
Hinterlasse jetzt einen Kommentar